Eine Stadt,
ein abgelegenes Tal in den Alpen
und eine Handvoll Menschen
auf der Suche nach dem Glück.
Die Zeit der Babenberger ist gerade zu Ende, die Zeit der Habsburger noch nicht ganz da. Denn jetzt regiert in Österreich der böhmische König Přemysl Ottokar. Seine letzten Jahre und der Beginn der Habsburger Ära sind der zeitliche Hintergrund zu meiner historischen Romanreihe.
In den Klauen der Macht
Band 1
Die Welt im Nebel
Band 2
Der Fall des Eisernen Königs
Band 3
Ana Pawlik
In den Klauen der Macht
Band 1 der Österreich-Saga
War für den Homer Literaturpreis 2022 nominiert.
Seit Herbst 2024 wieder im Handel, als Neuauflage und in neuem Design im Oeverbos Verlag.
Preise variieren zwischen DE und AT wegen unterschiedlicher MwSt. und Buchpreisbindung.
Inhalt
Herzogtum Österreich 1269: Mit atemberaubender Schnelligkeit erobert Přemysl Ottokar ein Herzogtum nach dem anderen. Gleichzeitig versuchen eine Handvoll Menschen in der Stadt Styra und einem abgelegenen Tal in den Alpen ihr Glück zu finden.
Dietmar von Losenstein: Jahrelang hatte seine Familie das Burggrafenamt von Styra inne. Bis es ausgerechnet dem Emporkömmling Irenfried in die Hände gespielt wurde. Jetzt setzt Dietmar alles daran, das Amt wieder für seine Familie zurückzugewinnen. Doch wird ihm sein Freund Arnulf von Steinbach dabei helfen? Zusehends mehr verstrickt sich Arnulf in einen Loyalitätskonflikt zwischen dem ehemaligen und dem aktuellen Grafen von Styra. Und dann gibt es noch Claus, einen rebellischen Knecht, der in ein kleines Bergdorf zwangsversetzt wurde. Hier möchte er sämtliche Bauern gegen ihren Dorfmeier aufhussen. Doch warum muss er immerzu an Ännlin denken, eine Frau, die so viel Freiheit ausstrahlt und zugleich vollkommen weltfremd wirkt? Ihr ganzes Leben hat Ännlin mit ihrer Mutter als Ausgestoßene in der Wildnis verbracht. Als die Mutter plötzlich stirbt, macht sich die Sechzehnjährige auf die Suche nach ihrem Vater.
ISBN Print
978-3-911115-21-6
ISBN Ebook
978-3-911115-22-3
Erscheinungstermin
20. September 2024
Seiten
576
Format Softcover
13,5 x 21,5 cm
Rezensionen
Genau solche historischen Romane sind der Grund, warum ich dieses Genre so sehr liebe.
~ Büchertanz
Mit diesem historischen Roman hat die Autorin Ana Pawlik ein gelungenes Debüt vorgelegt.
~ Histo-Couch
Ein Muss für Liebhaber historischer Romane - informativ, unterhaltsam und fesselnd!
~ Nicht ohne Buch
Ana Pawlik
Die Welt im Nebel
Band 2 der Österreich-Saga
Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Homer 2023.
Seit Herbst 2024 wieder im Handel, als Neuauflage und in neuem Design im Oeverbos Verlag.
Preise variieren zwischen DE und AT wegen unterschiedlicher MwSt. und Buchpreisbindung.
Inhalt
Herzogtum Österreich 1272: Als der König des Heiligen Römischen Reichs stirbt, setzt Přemysl Ottokar alles daran sein Nachfolger zu werden.
Grafen, Ritter, Waffenschmiede bis hin zu den kleinsten Bauern am Land – von allen fordert er Unterstützung für sein ehrgeiziges Ziel. Das Dorf Raming, in dem auch der rebellische Knecht Claus wohnt, soll Holz für die zahlreichen Rüstungsschmiede in der Stadt Styra liefern. Dabei treibt Graf Irenfried seine Hörigen so harsch voran, bis ein großes Unglück geschieht.
Přemysl Ottokars Gruppe von Feinden wächst zusehends. So soll der Ritter Arnulf von Steinbach einen Zeugen aufspüren, dessen Aussage den Herzog von Österreich zu Fall bringen kann. Eine Reise, die Arnulfs Leben bald in größte Gefahr bringt.
Inmitten dieser Zeit entdeckt die junge Ännlin die Liebe. Doch kaum hat ihre zarte Beziehung begonnen, verschwindet ihr Geliebter spurlos über Nacht.
ISBN Print
978-3-911115-23-0
ISBN Ebook
ISBN 978–3–911115–24–7
Erscheinungstermin
12. November 2024
Seiten
676
Format Softcover
13,5 x 21,5 cm
Rezensionen
Was für ein imposanter und intensiver Roman, welcher mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt hielt...
~ Büchertanz
...ein facettenreicher und geschichtsträchtiger Roman, der mit interessanten historischen Fakten, starken Charakteren und einer beeindruckenden Kulisse bestückt ist.
~ Nicht ohne Buch
Ana Pawlik hat einen eindrucksvollen historischen Roman verfasst, bei dem die hochwertige Erzählkunst in seiner Gesamtheit überzeugt und folglich anerkannt und bewundert werden muss.
~ Svanwithe Blogspot
Ana Pawlik
Der Fall des Eisernen Königs
Band 3 der Österreich-Saga
Seit Februar 2025 bei Oeverbos Verlag.
Preise variieren zwischen DE und AT wegen unterschiedlicher MwSt. und Buchpreisbindung.
Inhalt
Herzogtum Österreich 1275: Kaum ist Rudolf von Habsburg zum König des Heiligen Römischen Reichs gekrönt, fordert er von Přemysl Ottokar Österreich an ihn abzutreten. Doch letzterer wehrt sich mit eiserner Hand dagegen.
Wer sich auf die Seite des „falschen Königs“ schlägt, bringt sich bald in tödliche Gefahr. Der erbitterte Machtkampf der beiden Herrscher entfacht eine Welle der Unruhe, die bis ins abgelegene Ennstal reicht. Dort versucht der entflohene Knecht Claus zusammen mit anderen Vogelfreien verborgen in der Waldwildnis ein Gehöft aufzubauen. Doch bald überschlagen sich die Ereignisse. Claus’ Geliebte Ännlin wird zur Zielscheibe des grausamen Grafen Irenfried und das Gehöft gerät immer mehr in Gefahr, bis Claus letztlich dazu gezwungen wird, für einen der beiden Könige Position zu beziehen.
ISBN Print
978-3-911115-25-4
ISBN Ebook
978-3-911115-26-1
Erscheinungstermin
28. Februar 2025
Format Paperback
12,5 x 21,5 cm
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Nachricht an